Carretera Austral: Der spektakulärste Roadtrip in Chile

von Naomi

 Es ist zwar nicht ganz einfach eine Reise zur Carretera Austral zu planen, aber mit Hilfe dieses Artikels wird es ein Kinderspiel. Ich zeige dir, worauf du in deiner Planung achten musst und wie du die günstigsten Mietwägen und Unterkünfte findest.

Dadurch dass es den Großteil der Touristen nach Südpatagonien in den Parque Nacional Torres del Paine zieht, überzeugt die Carretera Austral (Ruta 7) von nahezu unberührten Landschaften, die du oft für dich allein genießen kannst. 

Vegane Optionen

Abenteuer

Kostenfaktor

Der chilenische Sommer im Januar und Februar ist die Hauptsaison für Patagonien. Natürlich hast du dann das beste Wetter, aber eben auch die meisten Touristen, denn diese zwei Monate entsprechen der chilenischen Urlaubssaison. Der Winter auf der Südhalbkugel eignet sich eher weniger für diesen Roadtrip, da viele Wanderwege gesperrt sind und aufgrund des vielen Schnees die Straßen nur schlecht zu befahren sind und oft sogar Schneekettenpflicht besteht.

Aus unserer Erfahrung würden wir dir den Dezember empfehlen. Wir waren die meiste Zeit allein auf der Carretera Austral unterwegs und die blühenden Blumen stehen so schön im Kontrast zu dem Grün der Wälder. Trotzdem ist das Wetter in Patagonien unberechenbar, sowie wechselhaft und du solltest gegen Wind und Regen ausgerüstet sein.

Carretera Austral Reisezeit

Carretera Austral Mietwagen

Auch wenn du mit einem kleinen Budget unterwegs bist, würde ich dir empfehlen einen Mietwagen auszuleihen und nicht zu trampen, da es nur wenig Verkehr gibt und die Ortschaften wirklich weit auseinander liegen. Leider ist auch das Busnetz nicht besonders gut ausgebaut und es fahren nur alle paar Tage Busse und oft sind die Haltestellen, sowie Fahrzeiten nur schwer herauszufinden. Um auch die landschaftlichen Highlights abseits der Orte kennen zu lernen, mietest du dir am besten ein Auto.

Am Flughafen von Puerto Montt gibt es verschiedene Anbieter, aber für den besten Preis buchst du deinen Wagen im Vorhinein über rentalcars.com*. Dort bekommst du die kleinste Fahrzeugklasse mit Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung schon für 45€ am Tag. Zusätzlich musst du Spritkosten von 1,40€ pro Liter Benzin einkalkulieren (Stand Dezember 2022). Dabei gilt darauf zu achten, dass du bei jeder Gelegenheit deinen Tank wieder auffüllst, da die Tankstellen weit auseinanderliegen und es passieren kann, dass eine Tankstelle keinen Sprit mehr hat.

Bei der Wahl der Fahrzeugklasse gilt zu bedenken, dass die Straße nur bis Villa Cerro Castillo größtenteils geteert ist. Danach ist die Straße nur noch in größeren Ortschaften geteert und sonst wirst du auf einer Schotterstraße unterwegs sein. Obwohl dadurch ein 4×4-Fahrzeug seine Vorteile bietet, kommt man auch ohne gut zu recht. Wir haben uns für die kleinste Fahrzeugklasse entschieden, bei der wir aber auch schon einen kleinen SUV erhalten haben. Ich würde dir aber davon abraten, die Straßen mit einer wirklichen Kompaktklasse zu befahren.

Um die Landschaft entlang der Ruta 7 in Ruhe genießen zu können und immer wieder Zeit für Wanderungen oder Aktivitäten zu haben, solltest du deinen Mietwagen für 2-3 Wochen mieten. Für eine Fahrt nach Argentinien, musst du bei der Mietwagenfirma 3 Wochen vorher die notwendigen Zollpapiere beantragen. Dafür musst du nochmal je nach Fahrzeugklasse mit 100 – 150 € rechnen.

Ruta 7 Schotterpiste

Anreise zur Carretera Austral: Puerto Montt

Offiziell erstreckt sich die Carretera Austral von Puerto Montt im Norden bis nach Villa O’Higgins im Süden. Da es in Villa O’Higgins keinen Autoverleih gibt, empfehle ich dir deine Tour in Puerto Montt zu starten und dort auch deinen Leihwagen zurückzugeben, da die One-Way Gebühr in Patagonien sehr hoch ausfallen kann. Von Santiago aus erreichst du Puerto Montt entweder mit dem Nachtbus in 12 Stunden oder mit dem Flugzeug in knapp 2 Stunden. Für den Flug musst du mit Kosten von etwa 80.000 CLP rechnen, wohingegen du die Busfahrt beispielsweise mit EME schon für 40.000 CLP bekommst.

Alles über die Fähren auf der Carretera Austral

Aufgrund der zerklüfteten Landschaft der Fjorde in Nordpatagonien musst du auf deiner Reise verschiedene Fähren nehmen, da es keine alternativen Routen gibt. Normalerweise buchst du diese im Voraus online, aber mit etwas Glück kannst du auch spontan noch einen Platz mit deinem Auto bekommen. An Feiertagen und in der Hochsaison im Januar und Februar sind die Fähren jedoch wochenlang ausgebucht. Für die erste Etappe von Puerto Montt nach Chaitén hast du mehrere Fähren zur Auswahl. Alle Preise beziehen sich immer die einfache Fahrt mit einem Auto und zwei Passagieren.

Fähren Carretera Austral

Solltest du Lust auf einen Abstecher nach Argentinien haben, bietet es sich an nach Chile Chico zu fahren. Der Grenzort lässt sich zwar auch per Auto über eine ungeteerte Straße entlang des Lago General Carrera erreichen, aber per Fähre sparst du dir einiges an Zeit. Von Puerto Ibañez erreichst du Chile Chico mit dem Fähranbieter Somarco für circa 26 € innerhalb von 2 Stunden.

Die letzte Fähre auf der Carretera Austral benötigst du nur, wenn du bis nach Villa O’Higgins fahren möchtest. Diese startet in Caleta Yungay und setzt in 45 Minuten über den Rio Bravo. Mit mehreren täglichen Abfahrtszeiten kommst du kostenlos und ohne Buchung ans andere Ufer und kannst dich an die letzten Kilometer machen.

Fähren auf der Carretera Austral

Carretera Austral: Günstige Unterkünfte

Großen Luxus darfst du auf der Carretera Austral bezüglich der Übernachtungsmöglichkeiten nicht erwarten, wenn du mit kleinem Budget unterwegs bist. Leider sind die Preise auf booking.com unverhältnismäßig hoch. Deswegen empfiehlt es sich Hostels und Hospedajen über Google Maps zu suchen und direkt anzufahren. In der Reiseroute habe ich dir unsere Unterkünfte angegeben, sodass du ein paar Ideen für deine Übernachtungen erhältst. Persönliche Empfehlungen habe ich dir mit einem (+)gekennzeichnet. Wir haben Wert auf einen günstigen Preis, eine Küche und ein privates Zimmer gelegt. Dafür haben wir in der Regel 15.000 bis 20.000 CLP p.P. pro Nacht gezahlt. Du solltest sicherheitshalber genug Bargeld mitbringen, da es nur noch in den größeren Städten Bankautomaten der BancoEstado gibt. Man kann zwar meistens mit Kreditkarte bezahlen, aber vor allem die kleineren Unterkünfte nehmen nur Bargeld an.

Falls du ein Zelt dabei hast, gibt es entlang der Ruta 7 und auch in den Nationalparks immer wieder günstige Campingplätze. Dies bietet dir den Vorteil, dass du zum Sonnenaufgang und zur Dämmerung im Nationalpark bist und somit größere Chancen zur Sichtung von Tieren, wie dem Puma, hast.

Vegane Ernährung in Chile

Durch die Abgelegenheit der Carretera Austral lässt auch die vegane Auswahl auch zu wünschen übrig. Ersatzprodukte findest du hier kaum noch und die kleinen Supermärkte haben nur eine geringe Auswahl an Obst und Gemüse. Trotzdem stellt hier die vegane Lebensweise durch tägliches Kochen in Hostels kein Problem dar.

Vermutlich wirst du den ganzen Tag unterwegs sein, wodurch nur Zeit für eine Brotzeit oder einen Snack bleibt. Frisches Brot bekommst du eigentlich immer außer sonntags in kleinen panaderias (Bäckereien) oder supermercados (Supermärkten). Als Aufstrich bekommst du verschiedene Marmeladen oder du kaufts einfach Avocados, die du auch meistens bekommst. Überrascht hat uns, wie häufig man auch in kleinen Geschäften Soja-Schnetzel in verschiedenen Größen findet. Abrunden kannst du deine Gerichte mit dem chile-typischen Gewürz Merkén. Dabei handelt es sich um ein scharfes und rauchiges Gewürzpulver, das einem intensiven Paprikapulver ähnelt.

Reiseroute für die Carretera Austral

Jetzt solltest du für alle Eventualitäten auf der Carretera Austral gerüstet sein und den richtigen Mietwagen gefunden haben. Jetzt bleibt natürlich nur noch die Frage offen, welche Highlights dich in Nordpatagonien erwarten. Aber auch dafür haben wir eine Lösung: Die ultimative Carretera Austral Route für 2 Wochen! (Coming Soon)

Carretera Austral Route - Guanako in Patagonien
Das könnte dich auch interessieren

Mit diesen Tipps wird deine Reise nach Chile unvergesslich!

2 Kommentare

Robert Jansa 6. Januar 2025 - 01:51

Hi ihr zwei,
Wir möchten die Carretera Austral fahren und haben Probleme mit der Online Buchung.
Diese wird nicht akzeptiert. Wie habt ihr denn das hinbekommen. Wir starten am 17.03.25
Für eine Antwort würden wir uns freuen
Jack und Robert
coconut_im_gepaeck

Antworten
Wir von VeganNomads
VeganNomads 8. Januar 2025 - 17:57

Hi Jack und Robert,
wir haben die Fähre damals vor Ort erst gebucht, wenn ich mich richtig erinnere, da bei uns WebPay auch nicht funktioniert hat.
Das ist leider immer schwierig mit ausländischen Kreditkarten..
Sorry, dass wir nicht mehr helfen können!
LG Naomi & Felix

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Beliebteste Beiträge

Instagram

© 2024 – Vegan Nomads. All Rights Reserved.

 

Beachte bitte, dass mit einem * markierte Links Affiliate-Links sind. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich für dich der Preis ändert. Deine Unterstützung hilft uns, das Projekt weiterzuführen. Vielen Dank!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner